- Feldzeitung
- Fẹld|zei|tung, die: bes. für die Fronttruppe hergestelltes Informationsblatt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Militärzeitung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter einer Militärzeitung wird eine Zeitung verstanden, die von Militärbehörden oder Soldaten herausgegeben wird und… … Deutsch Wikipedia
K.a.V Saxo — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Bernd Poiess — war ein deutscher Rezitator, Sprech und Spracherzieher, der im gesamten deutschsprachigen Raum literarische Vortragsveranstaltungen durchgeführt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritiken 3 Werke 3.1 … Deutsch Wikipedia
Poiess — Bernd Poiess war ein deutscher Rezitator, Sprech und Spracherzieher, der im gesamten deutschsprachigen Raum literarische Vortragsveranstaltungen durchgeführt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritiken 3 Werke 3.1 … Deutsch Wikipedia
Bernd Poieß — (* 10. April 1900 in Herne; † 11. Juli 1988 in Limburg an der Lahn) war ein deutscher Rezitator, Sprech und Spracherzieher, der im gesamten deutschsprachigen Raum literarische Vortragsveranstaltungen durchgeführt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Carl Gottlieb Samuel Heun — Heinrich Clauren Heinrich Clauren (* 20. März 1771 in Dobrilugk (Lausitz); † 2. August 1854 in Berlin; eigentlich Carl Gottlieb Samuel Heun) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Clauren — Heinrich Clauren Heinrich Clauren (* 20. März 1771 in Dobrilugk (Lausitz); † 2. August 1854 in Berlin; eigentlich Carl Gottlieb Samuel Heun) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Deutsches Alpenkorps — Edelweiß Zeichen der Gebirgstruppen Das Deutsche Alpenkorps war ein Großverband des deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg und gilt als Vorläufer der deutschen Gebirgstruppe. Während des Ersten Weltkrieges wurde es im Mai 1915 zunächst zu dem Zweck … Deutsch Wikipedia
Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia